AMX DAS-M-0608 Manuel d'utilisateur Page 135

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 168
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 134
Daten
von
74:
126
(Me)2Nv^s^
^f^jß^^h
(Me);>N
Ausbeute:
3
mg
=
0,005
mmol
=
5%
iH-NMR
(CDC13,
200
MHz):
239
(s,
6H,
2
-N(CH3)2);
2,%
(s,
6H,
2
-N(CH3)2);
6,43
(AA'
Oo
-
9,1),
2H,
H-C(3'),
H-C(5'));
633
(dxd
(br.),
Oo
=
8,3),
IH,
H-
C(4));
6,67
(d
0m
=
23),
IH,
H-C(6));
7,26
(d
0
=
8,6),
IH,
H-C(3));
7,69
(XX'
0o
=
9,1,2H,
H-C(2'),
H-C(6')).
MS
(I>10%):
534(M+,
7),
400(12), 388(10),
387(35),
386(100),
372(11), 370(20), 283(12),
149(17),
148(23),
121(10),
119(10),
105(11),
97(13),
91(10),
85(11),
84(11),
83(13),
81(10),
77(10),
71(15), 69(15),
59(10),
57(21),
55(17),
44(13), 43(21),
42(12),
41(15),
29(13), 28(21), 18(62),
17(25).
7.6.4
Untersuchungen
an
Kristellviolett-Derivaten
7.6.4.1
Lithiierung
von
Methoxy-tris-(p-dimethylaminophenyl)methan
(66)
a)
Mit
Methyllithium
Man
suspendierte
581
mg
(1,44
mmol)
Methoxy-tris-(p-dimethylaminophenyl)-
methan
(66)
unter
Argon
in
20
ml
THF
und
tropfte
1
ml
(1,6
mmol)
Methyl-
Uthium-Lösung
zu.
Die
erst
violette
Suspension
wurde
heller,
dann
grün
und
trübe.
Nach
16
h
Rühren
war
die
Lösung
orangebraun
und
noch
leicht
trüb.
Man
leitete
dann
während
3
h
ungetrocknetes
CO2
(erhalten
durch
verdampfendes
Trockeneis)
ein.
Es
entstand
eine
violette
Färbung.
Dann
wurde
mit
Wasser
versetzt
und
drdmal
mit
Methylenchlorid
extrahiert.
Die
organ.
Phase
wurde
mit
Wasser
gewaschen,
mit
MgSÜ4
getrocknet
und
eingeengt.
Man
erhielt
567
mg
eines
festen
Schaumes,
der
laut
IR-Spektrum
Edukt
66
darstellte.
b)
Mit
Butyllithium
und
TMEDA
[124]
Man
suspendierte
582
mg
(1,44
mmol)
Methoxy-tris-(p-dimethylaminophenyl)-
Vue de la page 134
1 2 ... 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 ... 167 168

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire